Am 17. July fuhren Rose und ich zum Mt. Cook. Er ist mit 12315 ft (3754 Meter) der höchste Berg in Neuseeland. Auf ihm kann man einige schöne Wanderungen unternehmen. Der Weg zum Mt. Cook war echt schön,...
...auch wenn es ganz schön nebelig war.Kaum vorstellbar hier im Sommer zu sein. Wir mußten ständig anhalten...
Vom Mt. Cook Village aus hatten wir nur 2 von 7 Wanderwege zur Auswahl. Ich lief beide Wege und war nicht sehr begeistert. Die schöneren Wege waren leider seit 2 Wochen geschlossen. 5 Meter hoher Schnee verhinderte jegliches durchkommen. Ich machte das Beste daraus und erfreute mich an den schneebedeckten Bergen und genoss den blauen Himmel mit den weißen Wolken.
Ich konnte mich von der Landschaft gar nicht satt sehen.
Da die Hostels hier oben viel zu teuer sind, fuhren wir wieder den Weg zurück in Richtung Wanaka. Um das Gefühl zu zeigen, in solch einer Landschaft zu fahren, habe ich zwei Fotos gemacht. Das erste zeigt die Richtung, in die wir gerade fahren...
...und das zweite Foto die Richtung, von der wir kamen.Er öffnete die obere Etage für Gäste. Mit $18 pro Nacht war es für so viel Luxus viel zu günstig. Vor dem Kamin erzählte er, dass er mehrmals durch Europa gereist war und besonders Deutschland mag. Er spricht etwas deutsch und überall im Haus waren Souvenirs aus Deutschland verteilt. Toll waren die Kuckucksuhren (Plural!!!). Der Mann war sehr sympatisch und genoß es, sich mit anderen Leuten zu unterhalten. Nebenbei liefen 3 Folgen von André Rieu auf DVD. Am nächsten Morgen bei minus 6 Grad fuhren Rose und ich nach Wanaka.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen