Gegen 19 Uhr erreichte ich am 23. August den Busterminal von Mérida. Doch eigentlich erreichte ich nur einen der Busterminale. Da mir in Tulum ein erste Klassebusticket verkauft wurde, kam ich weiter ausserhalb vom Stadtzentrum an. Das wusste ich erst nicht mal genau. Ich fragte mich auf den Strassen durch und lief, lief und lief. Und das alles mit fettem Marschgepaeck. Erst nach dem Sonnenuntergang fand ich vollkommen durchgeschwitzt das Nomadas Hostel, dass ich mir vorher im Lonely Planet rausgesucht habe. Der Bettpreis (aktuell 124 Pesos = US$10), der Swimmingpool, free Internet, free Breakfast und die free Salsa dance lesson habe mich sofort in ihren Bann gezogen. Ohne Rast suchte ich nach dem Einchecken einen Supermarkt. Der Mann im Hostel meinte, dass er 3 Blocks entfernt sei. Als ich ihn nicht finden konnte, meinten 3 Leute auf der Strasse, dass ich 4 Blocks in jene Richtung laufen muesste. Ein Polizist teilte mir dann mit, dass ich weitere 6 Blocks laufen soll und ein Mann und eine Frau meinten, dass ich jeweils nochmal 2 Blocks laufen soll. Zum Schluss habe ich immer noch keinen Supermarkt gefunden und war immer noch hungrig. Es gab nichts vegetarisches. Inzwischen schlossen immer mehr Geschaefte. Fuer US$7 kaufte ich mir eine eklige, kalte Pizza. Todmuede fiel ich ins Bett. Am naechsten Morgen schlief ich aus und ging den Tag ruhig an. Im Garten gab es ein einfaches Fruehstueck. Bevor ich in der Stadt spazieren gehen wollte, wollte ich etwas am Computer arbeiten. Die Computer im Hostel sind so langsam und stuerzten oft ab. Auch nach 3 Stunden hatte ich kaum etwas geschafft und war ueber die Zeitverschwendung genervt. Etwas Abkuehlung wollte ich mir verschaffen, in dem ich in der Kueche mein Essen holte. Ich hatte noch viel Pizza vom Vortag uebrig. Als ich in die Packung schaute, waren nur noch wenige Stuecke drin. Die halbe Pizza hat jemand gegessen, obwohl ich gross und fett drauf geschrieben habe: "Don't Touch!". Ich hatte noch am Abend mit dem Gedanken gespielt, auf jedes Pizzastueck ein Popel draufzulegen. Ich wollte meinen Spass haben, genau wenn soetwas passiert. Am Nachmittag informierte ich mich richtig, wo sich ein grosser Supermarkt befindet. Zum Walmart musste ich bestimmt 12 Blocks laufen. Mit fetten Einkaufstueten kam ich zurueck zum Hostel und verpasste fast die kostenlose Salsatanzstunde. Es fanden sich wirklich viele Interessenten und war recht lustig. Zum Abendbrot spielte ein Mexikaner auf seiner Gitarre und sang dazu. Soetwas habe ich noch nie in einem Hostel erlebt. Jedoch muessen wir alle fuer diesen "Luxus" bezahlen, der im Grunde ganz nett ist. Am naechsten Morgen schien die Sonne. Ich chillte den Vormittag im Garten und ging mittags zum anthropologischen Museum.
In einer kleinen Ausstellung zeigten sie vor allem das Leben der Mayas in Chichén Itzá. Die Maya-Kultur finde ich recht interessant und trotzdem seltsam.


Von dem Schoenheitsideal der Mayas, der flachen Stirn, habe ich schon vorher gelesen.







Ebenfalls interessant fand ich die Zaehlweise...
...und den Jahreskalender. Das Jahr hat 18 Monate mit jeweils 20 Tagen. Danach lief ich viele Stunden in der Altstadt umher und erfreute mich an der Architektur und an das mexikanische Leben. 
























Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen